Capoverso Cantaleone 6x75cl
CHF 150.00
« Der Gesang des Löwen! »
Mit großer Hingabe hat die Familie Falvo diverse Versuche in den Weinbergen unternommen, ihren Weinen mehr Eigenheit und Komplexität zu geben. So haben sie unter anderem alte Anbaumethoden der Römer wieder zum Leben erweckt und so ihren Weinen mehr Individualität gegeben. Tiefes Dunkelrot, in der Nase klare Beerenfrucht, braucht Luft, besonders jüngere Jahrgänge. Kräftiger Wein mit einer guten Balance, recht dicht und lang, sauberes, klares Finish. Der Wein ist jetzt schon trinkreif, wird aber bis 2025 mit großer Sicherheit eine große Trinkfreude bieten.
Teile den Wein mit Freunden
Beschreibung
Seit ungefähr dem 15. Jahrhundert lebt und bewirtschaftet die Familie Avignonesi in Montepulciano Reben. Mit dem sehr illustren Namen können die meisten Menschen etwas anfangen. Mit dem Namen Capoverso eher weniger. Das liegt daran, dass Capoverso ein neues Weingut ist. Capoverso heißt auf Italienisch Neubeginn oder Neuanfang, wörtlich: Auf den Kopf gestellt. Als die Inhaber Avignonesi 2006 verkauften haben sich die Familienmitglieder verschiedenen neuen Projekten gewidmet. So auch die Familie Falvo. Herr Michele Falvo war der für die Produktion des Anwesens verantwortliche. Er kaufte 2000 das Weingut Capoverso und arbeitet dort seit dem Beginn rein biodynamisch.
Die Reben hat er sehr ungewöhnlich für die Region mit 6.000 Stock/ha sehr dicht gepflanzt. Das verursacht wesentlich höhere als bei einem normalen Weingut, ergibt aber dichtere und komplexere Weine, da weniger Trauben am Stock hängen. Mit einer Fläche von knapp 7,5 ha produziert die Firma ca. 40.000 Flaschen jährlich. Somit eine andere Dimension als das weltberühmte Avignonesi. Wenn man eine Liste mit ihren Auszeichnungen anfordert, dann erhält man eine mehrseitige Lektüre, als wenn man sagen wollte: Dieselbe Qualitätstradition wie Avignonesi nur zum viel günstigeren Preis.
Der Cantaleone besteht zu 100% aus der berühmten Sangiovese Traube, sehr spät Mitte Oktober mit maximaler Reife manuell gelesen, schonend verarbeitet, mit Reinzuchthefe im Stahl vergoren und mit einer anschließenden ca. 11-monatigen Reifung im für das Weingut typischen 500l Barrique gelagert. Herr Falvo versucht den Eintrag von Holz auf ein Minimum zu beschränken, gleichzeitig versucht er die Frucht maximal hervorzuheben und hat sich daher für alte 500l Barriques entschieden.
Der Wein passt hervorragend zu dunklem Fleisch und Wild, Schmorbraten, niedrig gegartem Fleisch, Pasteten oder einfach nur einem Teller Pasta. Die ideale Serviertemperatur liegt bei ca. 15-17° C. Wenn möglich sollte man den Wein für eine Stunde dekantieren.
Zusätzliche Informationen
Alkoholgehalt | 14 % Vol. |
---|---|
Land | Italien |
Region | Montepulciano d'Abruzzo |
Trinktemperatur | 16-18° |
Typ | Rotwein |